Date Range
Date Range
Date Range
Liebe Besucher, liebe Studenten,. Liebe Kolleginnen und Kollegen,. Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene mit umfangreichen Informationen zur medizinischen Versorgung. Das Institut versorgt einerseits die gesamte Uniklinik Köln mit bakteriologischer, parasitologisch-tropenmedizinischer, infektionsserologisch-immunologischer und molekularbiologischer Diagnostik.
Center for Molecular Medicine Cologne, Univ.
ImmunoSensation - the immune sensory system - Bonn cluster of excellence - Gunther Hartmann. New entries from the ImmunoSensation Blog team available. New Cluster publication in Immunity. 7th International Symposium DAMPS and HMGB1 in Bonn, September 10-12, 2015.
Third funding period for the SFB TR57 on Liver- and Kidney Fibrosis approved. 3 new publications describing immunoregulatory pathways in kidney inflammation. Fighting life-threatening bacteria without antibiotics published in GUT.
Chance and necessity in evolution are fundamental themes of biology. How can we understand these dynamics starting from their molecular basis, which lies in genes and their interactions? How do adaptation and functional innovation take place amidst stochastic changes of molecular evolution? .
Der Sonderforschungsbereich 688 ist ein Zusammenschluss von Würzburger Wissenschaftlern aus 11 Instituten. Grundlagen und Mechanismen kardiovaskulärer Zell-Zell-Wechselwirkungen. Molekulare und funktionelle Bildgebung dieser Wechselwirkungen. Die Teilprojekte im SFB 688.
3D-Surface Engineering für Werkzeugsysteme der Blechformteilefertigung. Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung -.
Dynamics and Intermediates of Molecular Transformations. Juli 2015 wurde dem SFB 749 eine dritte Förderperiode von der DFG bewilligt.
Hinweise zum Einsatz der Google Suche. Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip. Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip.